Sukkulenten

Sukkulenten, auch bekannt als Fettpflanzen, stammen aus allen Regionen der Welt – nicht nur aus der Wüste. Allen Sukkulenten gemeinsam ist die Fähigkeit, Wasser zu speichern, um Trockenzeiten zu überleben. Dies geschieht in ihren dicken Blättern, Stängeln oder Wurzeln. Man kann Sukkulenten praktisch überall im Haus (und sogar draußen) platzieren – im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Badezimmer. Manche Arten eignen sich auch gut für den Garten, besonders bei schönem Wetter und Nachttemperaturen über 10 °C. Gieße sie nur sparsam – einmal alle zwei bis vier Wochen reicht meist aus. Die Erde darf ruhig austrocknen. Im Winter gehen Sukkulenten in eine Ruhephase. Dann benötigen sie noch weniger Wasser und stehen gerne an einem kühlen Ort. Falls du dich fragst: Eine Sukkulente merkt, dass Winter ist (auch im Haus), weil die Tage kürzer werden.

Einige Arten benötigen so wenig Wasser und Nährstoffe, dass sie sogar ohne Wurzelballen überleben können. Einer unserer Züchter, Winco Holland, hat zwei spezielle Linien mit Schnittsukkulenten entwickelt: Wincx und Mecx. Wincx sind geschnittene Sukkulenten, die in einer Box geliefert werden – ideal für Gestecke und Tischdekorationen. Mecx sind Sukkulenten auf einem Stab – echte Hingucker in Sträußen und Blumenarrangements. Jeder Mecx wird von Hand geschnitten und auf einen speziellen Stab mit Haken gesetzt, damit die Pflanze nicht so leicht herunterfällt. Die Wincx- und Mecx-Sukkulenten und -Kakteen sind sehr robust und können monatelang ohne Wurzeln leben. Wenn du sie länger frisch halten möchtest, kannst du sie alle paar Wochen leicht besprühen. Bei manchen Arten wachsen sogar neue Wurzeln nach. Du kannst sie dann in gut durchlässige Erde einpflanzen.

Es gibt Hunderte von Sukkulentenarten. Vreugdenhil Bulbs & Plants zum Beispiel züchtet wunderschön blühende Echeveria, während Slijkerman blühende Kalanchoë produziert – ebenfalls eine Fettpflanze. Es gibt viele Sukkulentenfamilien, darunter: Adromischus, Aloë, Anacampseros, Caudex, Crassula, Euphorbia, Gymnocalycium, Haworthia, Kalanchoe Tomentosa (eine immergrüne Art), Living Stones, Opuntia und Aeonium.

Pflegetipps

Geben Sie einmal pro Woche Wasser.
Wasser auf den Untersetzer/in den Übertopf geben.
Heller Standort, keine pralle Sonne.
Ideale Temperatur Zomer: 18-25 °C
Ideale Temperatur Winter: 10-15 °C
Zurück
Nederpel Succulenten Aloe concinna Nederpel Succulenten Adromischus trigynus Nederpel Succulenten Aloe