
A Path to Floral Mastery: Claudia Tararache Weg zur World Cup Floral Art 2025
Die Reise von Claudia Tararache, der ersten Rumänin überhaupt, die an der World Cup teilnimmt.
Geboren in Purcarea – eine Rumänin mit Leib und Seele. Die Kultur ihres Landes (die Natur, die Liebe zum Handwerk und das Auge fürs Detail) ist tief in ihr verwurzelt – und das spiegelt sich in ihrer Arbeit wider. Schichten und Tiefe sind entscheidend in Claudias Kreationen.
Die Sonne scheint und wir sehen das Glück in ihren Augen. Ihre Leidenschaft und Liebe zeigen sich in jeder Bewegung und in ihrem Blick. Sie tut das, was sie am allerliebsten macht. Claudia erzählt von ihrer ersten Arbeit, woher sie ihre Inspiration nimmt und warum ihr Beruf sie so glücklich macht.
Claudia an ihrem Lieblingsort
In dieser Folge sehen wir Claudia Tararache in ihrer Lieblingsumgebung. Claudia arbeitet im Familienunternehmen, einem Blumenladen, in dem sie am liebsten jede Minute verbringt. Seit dem Moment, als sie zum ersten Mal eine Blume in der Hand hielt, wusste sie: Ich will nichts anderes als Floristin werden. Dieser Moment kam, als ihr Mann ihr das Familiengeschäft zeigte: Anturium Flowershop. Es war, als wäre sie in eine Märchenwelt eingetreten, in der alles perfekt war – der Duft der Blumen, der beruhigende Anblick der Pflanzen – alles fühlte sich richtig an. Von da an war ihr klar: Das ist mein Weg. Sie wurde schnell Teil des Teams und ist heute aus dem Laden nicht mehr wegzudenken.
Jetzt darf sie als erste rumänische Floristin überhaupt an der World Cup Floral Art teilnehmen. Eine große Ehre – und eine Aufgabe, die sie sehr ernst nimmt. Was Claudia an Blumen und Pflanzen so fasziniert, ist die Emotion, die sie in Menschen – und in ihr selbst – hervorrufen. Ihre Werke sollen die Gefühle ausdrücken, die andere erleben oder weitergeben möchten. Ihre Inspiration findet sie in der Natur. Deshalb verbringt sie viel Zeit in den wunderschönen Wäldern, Bergen und weiten Landschaften Rumäniens.
Das Wichtigste, um zu dem zu werden, was man sein möchte, und um zu erreichen, was man sich vornimmt, ist für sie: Durchhaltevermögen. Schritt für Schritt wird man besser. „Denke groß, aber genieße den Moment – dann entstehen die schönsten Kreationen“, sagt Claudia.
Schau dir das Video an und entdecke die inspirierende Geschichte von Claudia Tararache 🎥👇
Über A Path to Floral Mastery
A Path to Floral Mastery ist eine 12-teilige Dokumentarserie von Decorum Plants & Flowers, die internationale Spitzenfloristen auf ihrem Weg zur World Cup Floral Art 2025 begleitet. Die Serie zeigt nicht nur die technischen Aspekte des Floristikhandwerks, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe hinter der Kunst.

Über Decorum Plants & Flowers
Decorum ist ein weltweit anerkanntes Kollektiv von Spitzenzüchtern, das sich für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Zierpflanzenbau einsetzt. Als stolzer Hauptsponsor der World Cup Floral Art 2025 unterstützt Decorum die Kunst, Ambitionen und Träume von Floristen weltweit.

Besuch der World Cup Floral Art 2025
Die World Cup Floral Art 2025 verspricht ein spektakuläres Event zu werden, bei dem die besten Meisterfloristen der Welt in einem einzigartigen und inspirierenden Wettbewerb gegeneinander antreten. Möchten Sie dieses besondere Event live erleben? Tickets sind jetzt auf der offiziellen Website der World Cup erhältlich: www.worldcupfloralart.com.

Frühere Episoden ansehen
Haben Sie frühere Episoden von A Path to Floral Mastery verpasst? Sie können diese auf unserem YouTube-Kanal oder unserer Website nachholen:
- Episode 1 – World Cup Floral Art mit Hanneke Frankema
- Episode 2 – A Path to Floral Mastery: Christopher Ernst’s Weg zur World Cup Floral Art 2025
- Episode 3 – A Path to Floral Mastery: Christian Ulrichs Weg zur World Cup Floral Art 2025
- Episode 4 – A Path to Floral Mastery: Karolína Žáčková’s Weg zur World Cup Floral Art 2025
Folgen Sie der Kampagne zur World Cup Floral Art 2025 und lassen Sie sich inspirieren via @decorumplantsflowers_official.